Datenschutzrichtlinie von PROSEGUR CASH
Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Verarbeitung: Prosegur Cash, S.A. (im Folgenden „PROSEGUR“). Hauptzweck der Verarbeitung: Errichten, Aufrechterhalten und Verwalten der Beziehungen zwischen Ihnen und Prosegur im Rahmen von Vorverträgen oder Verträgen, Aktien und/oder Handelstätigkeiten. Rechtliche Grundlage: Die Daten werden hauptsächlich auf Grundlage der Ausführung des Dienstleistungsvertrags zwischen Ihnen und PROSEGUR, der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der Erhaltung des Einverständnisses und des rechtmäßigen Interesses verarbeitet. Empfänger der Daten:
Datenschutzrechte: Sie können jederzeit das Einverständnis widerrufen, das Sie für die Tätigkeiten, in deren Rahmen Ihre personenbezogenen Daten von PROSEGUR verarbeitet werden, gegeben haben. Außerdem können Sie nach Belieben von Ihren Rechten auf Zugriff, Berichtigung, Beseitigung, Einschränkung und Widerspruch sowie auf die Übertragbarkeit Ihrer Daten und gegen die Behandlung als Gegenstand von automatisierten Entscheidungen gemäß den Vorgaben im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ in unseren Datenschutzbestimmungen Gebrauch machen. |
Zusätzliche Informationen 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
1.1 Daten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung
Mit dem vorliegenden Dokument wird die Datenschutzrichtlinie der Webseite von PROSEGUR (nachfolgend als „Webseite“ bezeichnet) festgelegt.
PROSEGUR CASH erbringt eine umfangreiche Reihe von Dienstleistungen, angefangen von grundlegenden Logistikserviceleistungen bis hin zum Outsourcing von Dienstleistungen mit hohem Mehrwert. Der Tätigkeit des Unternehmens ist im Wesentlichen auf den Banksektor und den Vertrieb ausgelegt.
Zu Ihrer Information werden nachfolgend die Kenndaten der Gesellschaft angegeben:
Unternehmensbezeichnung: Prosegur Cash, S.A. (im Folgenden „PROSEGUR“).
NIF (spanische Steuernummer): A87498564
Anschrift: Calle Pajaritos, 24, 28007, Madrid (Spanien).
Kontakt: dpo@prosegur.com
1.2 Geltungsbereich
Im Rahmen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie wird die von PROSEGUR durchgeführte Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Benutzern der Unternehmenswebseite von PROSEGUR CASH festgelegt. Die vorangegangenen Aussagen beziehen sich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von (i) bestehenden bzw. potenziellen Lieferanten, (ii) bestehenden bzw. potenziellen Kunden und/oder (iii) Aktionären, die auf die Webseite zugreifen oder über dieselbe Daten übermitteln. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie zeigt somit die Angaben zur Datenverarbeitung in Bezug auf die verschiedenen oben genannten Kategorien betroffener Personen auf.
2. Verwendungszweck und Befugnis
Hiermit werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass alle Daten, die PROSEGUR für die in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke von Ihnen anfordert oder anfordern kann, erforderlich sind, und dass es unmöglich ist, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen oder Ihre Anfrage an PROSEGUR zu bearbeiten, wenn Sie die Bereitstellung dieser Daten verweigern. Zudem behält sich PROSEGUR das Recht vor, Anfragen, die nicht die angeforderten Daten enthalten, nicht zu beantworten oder zu bearbeiten.
Sie gewährleisten die Richtigkeit der PROSEGUR bereitgestellten personenbezogenen Daten. PROSEGUR kann Sie regelmäßig dazu auffordern, die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu überprüfen und zu aktualisieren.
Auf der Website finden Sie nützliche Angaben, um sich über die von PROSEGUR angebotenen Dienstleistungen zu informieren, ebenso wie nähere Auskünfte über das Unternehmen. In diesem Sinne wird PROSEGUR von Ihnen nur diejenigen Daten anfordern und dieselben bearbeiten, die notwendig sind, um eine kommerzielle und/oder vertragliche Beziehung mit Ihnen zu beginnen und aufrechtzuerhalten, und/oder Ihnen gegebenenfalls Informationen des Unternehmens zu erteilen, die für Sie interessant sein können, entweder aufgrund Ihrer Eigenschaft als Kunde, potenzieller Kunde, Lieferant oder potenzieller Lieferant, bzw. Aktionär.
Nachfolgend werden unter Berücksichtigung der verschiedenen Arten der Betroffenen die verschiedenen Zwecke beschrieben, zu denen Ihre personenbezogenen Daten auf der rechtlichen Grundlage zur Verarbeitung verarbeitet werden:
2.1 Wenn Sie bestehender oder potenzieller Kunde von PROSEGUR sind
Wenn Sie bestehender oder potenzieller Kunde von PROSEGUR sind, werden nachfolgend die verschiedenen Zwecke beschrieben, zu denen Ihre personenbezogenen Daten auf der rechtlichen Grundlage zur Verarbeitung verarbeitet werden:
i. Befugnis zur Ausführung des Dienstleistungsvertrags zwischen Ihnen und PROSEGUR unter Anwendung der vorvertraglichen Maßnahmen:
a. Verwaltung der kommerziellen Beziehung zu potenziellen Kunden, Besuche zu kommerziellen Zwecken und Bearbeitung von Anfragen nach Information zu von PROSEGUR angebotenen Produkten und Dienstleistungen.
b. Aufbau der vertraglichen Beziehung, d. h. Abschluss und Unterzeichnung von Verträgen.
c. Verwaltung der vertraglichen Beziehung zu den Kunden der Gruppe PROSEGUR und Gewährleistung der Erbringung der vertraglich abgeschlossenen Dienstleistungen, einschließlich der Bereitstellung und Installation und des technischen Kundendienstes sowie Rechnungsstellung, Abrechnung und Abmeldung derselben.
ii. Befugnis durch ausdrückliche Einverständniserklärung:
a. Versendung von Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken im Zusammenhang mit anderen als den abgeschlossenen Produkten und Dienstleistungen über jegliches Medium, einschließlich auf elektronischem Wege, von der Firma PROSEGUR und ihrer Gruppe von Unternehmen, die sich den generellen Logistikdienstleistungen widmen, bis hin zum Outsourcing von Serviceleistungen mit hohem Mehrwert.
b. Weitergabe von Daten an Gesellschaften der Gruppe PROSEGUR und Drittunternehmen, damit diese Ihnen Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken zusenden können.
iii. Befugnis aufgrund rechtmäßiger Interessen von PROSEGUR:
a. Versand von Korrespondenz zu Werbezwecken zu Produkten, die den vertraglich abgeschlossenen Produkten und Dienstleistungen ähnlich sind. In diesem Fall beruht das rechtmäßige Interesse von PROSEGUR darauf, Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein können.
b. Einsicht in öffentlich zugängliche Akten über die finanzielle Solvenz zur Prüfung, ob Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, ob Zahlungen ausstehen und wie lange Sie gegebenenfalls in der Vergangenheit benötigt haben, um solche zu begleichen. Dadurch wird das Verfahren zur Risikoanalyse beim Aufsetzen des Vertrags vereinfacht. In diesem Fall besteht das rechtmäßige Interesse von PROSEGUR darin, die Sicherheit seiner Geschäfte zu wahren und dem Betrug vorzubeugen.
c. Die Umsetzung von Automatisierungsprojekten von Geschäftsverfahren zur Verbesserung der von PROSEGUR angebotenen Produkte und Dienstleistungen. In diesem Fall besteht das rechtmäßige Interesse darin, die Effizienz und Produktivität der Geschäftstätigkeit von PROSEGUR zu verbessern.
d. Die Erstellung von Profilen auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten zur Berechnung Ihrer Bereitschaft zu Anschaffungen von anderen Produkten oder vertraglichen Abschlüssen von anderen Dienstleistungen, die Neigung zur Kündigung der vertraglich abgeschlossenen Dienstleistungen und die Zuordnung einer Bewertung zum ausschließlichen Zweck der Durchführung von Werbeaktionen.
2.2 Wenn Sie bestehender oder potenzieller Lieferant von PROSEGUR sind
Auf der Webseite finden sie nützliche Angaben, um sich über die von PROSEGUR durchgeführte Geschäftstätigkeit zu informieren. Wenn sie ein bestehender oder potenzieller Lieferant von PROSEGUR sind oder einen solchen vertreten und sich dazu entschließen, mit dem Unternehmen einen Vertrag abzuschließen, sind in dieser Hinsicht die verarbeiteten Daten erforderlich, um die vertragliche Beziehung mit Ihnen aufzubauen und zu verwalten, ungeachtet dessen, ob es sich dabei um einen einzelnen Unternehmer oder um das Unternehmen handelt, das Sie vertreten.
Nachfolgend werden die verschiedenen Zwecke beschrieben, zu denen Ihre personenbezogenen Daten auf der rechtlichen Grundlage zur Verarbeitung verarbeitet werden:
i. Befugnis zur Ausführung des Vertrags mit PROSEGUR unter Anwendung der vorvertraglichen Maßnahmen:
a. Verwaltung der kommerziellen Beziehung zu potenziellen Lieferanten und Bearbeitung von Anfragen nach Information.
b. Aufbau der vertraglichen Beziehung, d. h. Abschluss und Unterzeichnung von Verträgen.
c. Verwaltung der vertraglichen Beziehung mit den Lieferanten der Gruppe PROSEGUR, einschließlich der Beobachtung der Beziehung und die Zahlung, die an diese erfolgt.
ii. Befugnis durch ausdrückliche Einverständniserklärung:
a. Versendung von Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken im Zusammenhang mit anderen als den abgeschlossenen Produkten und Dienstleistungen über jegliches Medium, einschließlich auf elektronischem Wege, von der Firma PROSEGUR und ihrer Gruppe von Unternehmen, die sich den generellen Logistikdienstleistungen widmen, bis hin zum Outsourcing von Serviceleistungen mit hohem Mehrwert.
b. Weitergabe von Daten an Gesellschaften der Gruppe PROSEGUR und Drittunternehmen, damit diese Ihnen Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken zusenden können.
iii. Befugnis aufgrund rechtmäßiger Interessen von PROSEGUR:
a. Versand von Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken im Zusammenhang mit ähnlichen Produkten und Dienstleistungen von PROSEGUR über jegliches Medium. In diesem Fall beruht das rechtmäßige Interesse von PROSEGUR darauf, Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein können.
2.3 Wenn Sie Aktionär von PROSEGUR sind
In diesen Fällen wird PROSEGUR Ihre Daten in Ihrer Eigenschaft als Aktionär hauptsächlich zu dem Zweck verarbeiten, die notwendigen Schritte für die Verwaltung der Beziehung mit Ihnen durchzuführen, darunter auch, Ihnen wichtige Informationen über das Unternehmen mitzuteilen und die gesetzlichen Anforderungen in diesem Bereich zu erfüllen.
Nachfolgend werden die verschiedenen Zwecke beschrieben, zu denen Ihre personenbezogenen Daten auf der rechtlichen Grundlage zur Verarbeitung verarbeitet werden:
i. Befugnis zur Ausführung des Vertrags mit PROSEGUR unter Anwendung der vorvertraglichen Maßnahmen:
a. Verwaltung der Beziehung mit Ihnen in Ihrer Eigenschaft als Aktionär, unter Bearbeitung der Informationsanforderungen, einschließlich der Beobachtung der Beziehung.
b. Aufbau der Beziehung zu Ihnen in Ihrer Eigenschaft als Aktionär, worin auch das Verfahren von Aktienkäufen und -verkäufen sowie die Unterzeichnung von Verträgen enthalten sind.
ii. Befugnis aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen von PROSEGUR:
a. Erfüllung von Pflichten und gesetzlichen Anforderungen in diesem Bereich, für die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, unter Berücksichtigung Ihrer Eigenschaft als Aktionär.
iii. Befugnis durch ausdrückliche Einverständniserklärung:
a. Versand von Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken über jedes Medium, einschließlich auf elektronischem Weg, bezüglich anderer Produkte und Dienstleistungen von PROSEGUR als die im Zusammenhang mit den Branchen Logistik, Transport und Cash Management.
b. Abtretung von personenbezogenen Daten an Gesellschaften der Gruppe PROSEGUR und Drittunternehmen zum Versand von Korrespondenz zu Werbezwecken über die Branchen Sicherheit, Logistik, Transport und Cash Management.
iv. Befugnis aufgrund rechtmäßiger Interessen von PROSEGUR:
a. Mitteilung wichtiger Informationen über das Unternehmen an Sie in Ihrer Eigenschaft als Aktionär. In diesem Fall beruht das rechtmäßige Interesse von PROSEGUR darauf, Sie über wichtige Aspekte des Unternehmens zu informieren, die für Sie von Interesse sein können.
b. Versand von Mitteilungen zu kommerziellen Zwecken über jedes Medium, einschließlich auf elektronischem Weg, bezüglich der Produkte und Dienstleistungen von PROSEGUR im Zusammenhang mit den Branchen Logistik, Transport und Cash Management, die für Sie in Ihrer Eigenschaft als Aktionär von Interesse sein können.
3. Empfänger
Die personenbezogenen Daten, die Sie bei PROSEGUR angegeben haben, können an folgende Arten von Empfängern weitergegeben werden:
- Dritte, gegenüber denen PROSEGUR zur Übermittlung von Daten verpflichtet ist, wie z. B. Behörden, Sicherheitskräfte, Richter und Gerichte, um gegebenenfalls die Anforderungen der besagten Behörden zu erfüllen und die geltenden Vorschriften einzuhalten.
- Unternehmen, die der Gruppe PROSEGUR angehören, um Ihr Vertragsverhältnis im Rahmen der Zentralisierung der innerhalb der Gruppe PROSEGUR bestehenden Verwaltungsverfahren und IT-Prozesse auf angemessene Weise verwalten zu können.
Hiermit setzen wir Sie darüber in Kenntnis, dass zur Gruppe PROSEGUR Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zählen können. In solchen Fällen fordert das Unternehmen von den besagten Gesellschaften in einem verbindlichen Vertrag, dass sie die Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten einhalten, sofern die Europäische Kommission nicht festgelegt hat, dass der Staat, in dem sich der Unternehmenssitz des Empfängers befindet, ein hinreichendes Sicherheitsniveau beim Schutz von personenbezogenen Daten aufweist.
4. Aufbewahrung der Daten
Die von PROSEGUR eingesetzten Kriterien zur Festlegung von Aufbewahrungsfristen Ihrer Daten wurden gemäß den Anforderungen von Gesetzgebung, Verordnungen und Empfehlungen der anwendbaren Vorschriften sowie betrieblichen Anforderungen von PROSEGUR im Zusammenhang mit der ordnungsgemäßen Verwaltung der Beziehung zur bestehenden bzw. potenziellen Kunden festgelegt.
Ihre Daten werden nicht länger als sechs Jahre nach Beendigung einer gegebenenfalls bestehenden vertraglichen Beziehung zwischen Ihnen und PROSEGUR aufbewahrt. Diese Frist zur Aufbewahrung von blockierten Daten wurde gemäß den Vorschriften des Handelsrechts, genauer gesagt auf der Grundlage des Handelsgesetzbuches, festgelegt. Sollte jedoch ein gerichtliches Verfahren im Zusammenhang mit Ihrer Person laufen, können Ihre Daten über einen längeren Zeitraum hinweg aufbewahrt werden, bis der endgültige Gerichtsbeschluss vorliegt. Sobald die besagte Frist abgelaufen ist, werden Ihre Daten gelöscht.
5. Ihre Datenschutzrechte
Sie können sich jederzeit nach Bedarf mit PROSEGUR in Verbindung setzen, um von Ihren Rechten auf Zugriff, Berichtigung, Beseitigung, Einschränkung und Widerspruch sowie auf die Übertragbarkeit Ihrer Daten Gebrauch machen und dagegen Einspruch erheben, automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden, indem Sie sich an Prosegur Cash, S.A. unter der Anschrift Calle Pajaritos, 24, 28007, Madrid (Spanien), oder an folgende E-Mail-Adresse wenden: protecciondedatos.cash@prosegur.com. Dem Schreiben ist Ausweisdokument beizufügen.
Hiermit setzen wir Sie darüber in Kenntnis, dass Sie das gegebene Einverständnis jederzeit nach Belieben widerrufen können, in dem Sie sich mit PROSEGUR über die oben angegebene Anschrift oder E-Mail-Adresse in Verbindung setzen.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten erhalten möchten oder eine Reklamation einreichen wollen, weisen wir Sie abschließend darauf hin, dass Sie sich zur Wahrung Ihrer Rechte an die entsprechende Datenschutzbehörde wenden können.
6. Datensicherheit
PROSEGUR verfügt über eine angemessene Richtlinie und technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder Schädigung, unbefugter oder unrechtmäßiger Verwendung oder Verbreitung zu schützen. Sie können eine Kopie von den von PROSEGUR geforderten Maßnahmen erhalten, indem Sie sich mit dem Datenschutzbeauftragten in Verbindung setzen.
Zudem treffen wir alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, um zu gewährleisten, dass unser Personal und die Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, über die entsprechende Qualifikation verfügen.
Unbeschadet dessen werden Benutzer darauf hingewiesen, dass eine Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher sein kann und dass diese deshalb auf eigene Gefahr erfolgt. Obwohl wir uns nach besten Kräften dafür einsetzen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, kann PROSEGUR nicht für die Sicherheit der über unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten garantieren.
© 2018 Prosegur Cash, S.A. Alle Rechte vorbehalten.